Das Recht auf Rückgabe endet 14 Tage nach dem Empfang der Außenspiegel für Karosserie
Mehr
Ihnen stehen diese Bezahlmöglichkeiten in unserem Außenspiegel für Karosserie Online Store zur Verfügung
Mehr
Bei Ihrem Auftrag in unserem Außenspiegel für Karosserie Store, können Sie sich Ihren Paketdienst auswählen
Mehr
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Kennwort ein
Haben Sie noch kein Benutzerkonto auf EUautoteile.at? Registrieren Sie sich in nur 1,5 Minuten.
WÄHLEN SIE IHRE PKW
Wählen Sie Ihr PKW aus, um ein Ersatzteil zu bestellen, das zu 100% passt
Außenspiegel – Arbeitsweise und unterschiedliche Ausfertigungen
Durch die Außenspiegel ist es möglich den hinter sich liegenden Verkehr und dessen Verhalten zu sehen und somit das Führen des Autos um einiges sicherer zu machen. In der Regel haben heutige Autos zwei Außenspiegel, die an beiden Türen (Fahrer- und Beifahrertür) montiert sind. Da diese Spiegel immer perfekt für den Fahrer ausgerichtet sein müssen, damit ein gutes Sichtbild vorhanden ist, können diese Spiegel eingestellt werden. Es gibt zwei Möglichkeiten zur Einstellung der Außenspiegel. Zum einen lassen sie sich manuell und zum anderen elektrisch verschieben. Wenn man einen Anhänger an sein Auto anbringt, ist es nötig weitere Außenspiegel zu montieren, da in der Regel der Anhänger breiter als das Fahrzeug selbst ist. Damit ein großer Bereich ersichtlich ist, sind die meisten Außenspiegel asphärisch hergestellt. Es werden Spiegel benötigt, die ein erweitertes und zugleich verkleinerndes Bild erzeugen. Durch die konvexe Krümmung kann der Blickwinkel vergrößert und somit der tote Winkel verkleinert werden. Um zu vermeiden, dass Spiegel abgefahren werden, sind sie in der Regel manuell oder elektrisch einklappbar. Zusätzliche Funktionen sind beispielsweise die Einparkautomatik, wobei sich der Spiegel von selbst beim Rückwärtsfahren verstellt und eine Beheizung der Spiegel. Namenhafte Fabrikanten für Außenspiegel sind beispielsweise JOHNS, VAN WEZEL, ALKAR, DIEDERICHS, PRASCO, HELLA und TYC.
Defekte am Außenspiegel
Normalerweise halten Außenspiegel so lange wie das Auto selbst, jedoch sind sie für Beschädigungen sehr anfällig. In der Regel werden sie durch Stöße und Schläge beschädigt. Selbst kleinere Stöße führen zu Beschädigungen. Möglich sind auch Fehler in der Elektrik, sodass die Spiegel nicht mehr richtig eingestellt werden können, was dazu führt, dass der Fahrer keine optimale Sicht hat.
Austausch des Außenspiegels
In der Regel lassen sich Außenspiegel selber austauschen, wenn man ein wenig technisches Verständnis hat. Jedoch wird der Wechsel heutzutage durch diebeigefügte Elektronik erschwert. Normalerweise muss erst die Verkleidung und die vorhandene Blende entfernt werden, bevor man zur Halterung gelangt. Von dieser lässt sich der Spiegel dann entfernen. Anleitungen zum Austausch des Außenspiegels findet man im Internet oder in der Fachliteratur. An diese Anweisungen sollte man sich auch unbedingt halten. In unserem Onlineshop finden sie die richtigen Außenspiegel,, sowie zahlreiche andere Original-Ersatzteile in unschlagbarer Qualität und zu günstigen Preisen.