
Das Recht auf Rückgabe endet 14 Tage nach dem Empfang der Domlager für Radaufhängung & Lenker
Mehr
Ihnen stehen diese Bezahlmöglichkeiten in unserem Domlager für Radaufhängung & Lenker Online Store zur Verfügung
Mehr
Bei Ihrem Auftrag in unserem Domlager für Radaufhängung & Lenker Store, können Sie sich Ihren Paketdienst auswählen
Mehr
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Kennwort ein
Haben Sie noch kein Benutzerkonto auf EUautoteile.at? Registrieren Sie sich in nur 1,5 Minuten.
WÄHLEN SIE IHRE PKW
Wählen Sie Ihr PKW aus, um ein Ersatzteil zu bestellen, das zu 100% passt
Federbeinbefestigung / -lagerung: Funktionsweise und Rolle im Fahrzeug. Einige Details
Das Beinstützlager kann auch als Domlager bezeichnet werden, dies ist auch ein gebräuchlicher Begriff. Er verbindet das obere Ende des Stoßdämpfers mit dem Körper. Das Polsterstützlager ist ein Kugellager, das sich auf der vorderen Lenkachse befindet. Dadurch kann der aufkommende Stoß in der Richtung der Lenkung mitdrehen. Im Gegensatz dazu sind die steifen Hinterräder mit einem einfachen Lager ausgestattet, die ohne Spezialwerkzeug ausgetauscht werden können. In den meisten Fällen bestehen Gelenklager der Stützstrebe aus einem Metallverbund und Gummi, das Vibrationen verringert und auch den Lärm dämpft. In Sport- und Rennwagen ist das Kugellager aus Metall. Dies erhöht die Lenkreaktion, auch wenn dies auf Kosten der Dämpfung der auftretenden Schwingungen geschieht. Einige namhafte Fertiger von Stoßdämpferlager sind SACHS, LEMFÖRDER, Monroe, Meyle, FEBI BILSTEIN, BOGE und KYB.
Ist die Federbeinbefestigung funktionsfähig oder ist ein Defekt vorhanden? Was sind die Folgen?
Das Gewicht des Fahrzeugs wird durch Stoßdämpfer unterstützt. In diesem Zusammenhang ist die Aufgabe des Beinstützlagers sicherzustellen, dass das Kraftfahrzeug kontinuierlich in Kontakt mit der Straße ist. Darüber hinaus gewährleistet es auch eine klare, leichtgängige und präzise Lenkungswirkung. Jedoch kann der rasche Verschleiß des Lagers durch die kontinuierlichen Schwingungen und Stöße von den Rädern entstehen. Die Gummihülse, die dieses Lager schützt, wird ständig durch äußere Elemente beeinflusst. Dazu zählen beispielsweise auch Salze, Wasser und Sand. Der erste Hinweis der Domlagerfehler ist die Zunahme des Lärms im Achsenbereich, dies ist ein Indikator für Verschleiß. Außerdem zählen eine "Lenkung ruckartig" oder die Reduktion der Straßenlage sind auch Anzeichen für einen drastischen Verschleiß des Domlagers.
Der Austausch des Domlagers. Bevorzugen Sie Original-Auswechselteile
Der Ersatz des Stützlagers erfordert keine Spezialwerkzeuge. Sie müssen jedoch sicherstellen, dass das erworbene Bauteil kompatibel mit dem Fahrzeug ist. Darüber hinaus muss die ebenfalls die Gummibuchse mit dem neuen Lager ersetzt werden, das sollte jeder Fahrzeugbesitzer wissen. Obwohl die Vorderachse nicht zwangsweise neu gemessen und kontrolliert werden muss, wenn ein Austausch durchgeführt wurde, ist es ratsam, dies dennoch zu tun. So können Sie sich sicher sein, das der korrekten Betrieb des Gerätes gewährleistet ist. Wenn Sie Geld sparen wollen, ist Ihre beste Wahl, wenn Sie das Domlager aus unserem Webstore bestellen. Hier finden Sie diese Fahrzeugeinheit und viele andere Ersatzteile von besten Marken zu unglaublich erschwinglichen Preisen.