
Das Recht auf Rückgabe endet 14 Tage nach dem Empfang der Klimaleitung für Rohre und Schläuche
Mehr
Ihnen stehen diese Bezahlmöglichkeiten in unserem Klimaleitung für Rohre und Schläuche Online Store zur Verfügung
Mehr
Bei Ihrem Auftrag in unserem Klimaleitung für Rohre und Schläuche Store, können Sie sich Ihren Paketdienst auswählen
Mehr
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Kennwort ein
Haben Sie noch kein Benutzerkonto auf EUautoteile.at? Registrieren Sie sich in nur 1,5 Minuten.
WÄHLEN SIE IHRE PKW
Wählen Sie Ihr PKW aus, um ein Ersatzteil zu bestellen, das zu 100% passt
Klimaschlauch - Anforderungen und Arbeitsweise
Die Arbeitsweise der Klimaanlage eines Fahrzeugs funktioniert auf der Basis eines Kreislaufsystems, in welches verschieden artige Module eingesetzt werden. Dabei wird ein kühlender Stoff zusammengepresst und verflüssigt, wobei es Wärme abgibt. Im Anschluss wird der kühlende Stoff nochmal in seinen vorherigen Zustand verwandelt, wozu es Wärme aufnehmen muss und so die Luft abkühlt, die im Anschluss in dem Fahrzeuginnenraum geleitet wird. Die vereinzelten Module des kühlenden Kreislauf sind für diese Aufgabe mit Leitungen und Schläuchen verknüpft, durch die der kühlende Stoff passieren kann. Die Schläuche der Klimaanlage werden an allen Stellen der Klimaanlage als Verbindungen gebraucht, wo zum Beispiel Verbindungen aus Rohren zu unbeweglich und nich flexibel genug sind. Dabei wechseln im Kreislauf die Aggregatzustände, der Druck und die herschende Temperatur des kühlenden Stoffes, wodurch die Anforderungen an das gebrauchte Material gestellt werden. Desweiteren sollten die Abmessungen der Klimaschläuche an der vorliegenden Klimaanlage angepasst werden. Klimaschläuche werden in den häufigsten Fällen aus mehreren Schichten verschieden artiger Kunststoffe fabriziert. So wird der äußere Schlauch oftmals aus synthetischem Kautschuk fabriziert, in dem ein Träger des Drucks aus PET oder einem in der Art ähnlichen Kunststoff eingesetzt ist. Die Innenseite des Schlauchs besteht aus einer besonderen Beschichtung, die gegen den kühlenden Stoff immun ist. Oftmals werden ebenso Abdeckungen aus Gewebe bestehend aus Metall genutzt. Namhafte Klimaschläuche Fabrikanten sind zum Beispiel WAECO, HELLA, FRIGAIR, VEMO, VALEO, AKS DASIS und METZGER.
In dem Fall, dass der Schlauch der Klimaanlage aufgeplatzt ist oder nicht dicht hält
Da eine komplette Dichtung der beweglichen Verbindungen rein aus der Sicht der Technik von heute gesehen kaum zu gewährleisten ist, verlieren die Leitungen in der Regel bis zu 10% des kühlenden Stoffes im Jahr gesehen über die Schläuche und Dichtungen des Kühlkreislaufs und sollten bei der Wartung ausgewechselt werden. Durch die Ermüdung des Materials oder mechanische Defekte kann der Klimaschlauch zunehmend undicht werden oder eventuell ganz reißen, wodurch ebenso größere Mengen an kühlenden Stoff verloren gehen können. Ein zu großer Verlust an kühlende Stoffe beeinträchtigt nicht nur die Arbeitsweise der Klimaanlage, sondern ebenso kann dies den Klimakompressor einen Schaden zufügen, welcher durch ein dem kühlenden Stoff hinzugefügten Spezialöl ständig geschmiert werden muss.
Ein kaputte Klimaschlauch ersetzen oder instandsetzen
Es gibt Sets mit denen man kaputte Klimaleitung wieder ganz machen kann. Es kann aber auch sein dass Sie den ganzen Klimaschlauch tauschen müssen. Im Motorraum befinden sich die Klimaschläuche meistens leicht zugänglich, an den Verbindungen zu den Einzelnen Komponenten können diese abgeklemmt werden. Was Sie für die Reparatur brauchen finden Sie billig in unserem Onlineshop. EUautoteile.at außerdem gibt es hier viele andere Teile in guter Qualität, für viele Marken.