Das Recht auf Rückgabe endet 14 Tage nach dem Empfang der Kraftstofffilter für Filter
Mehr
Ihnen stehen diese Bezahlmöglichkeiten in unserem Kraftstofffilter für Filter Online Store zur Verfügung
Mehr
Bei Ihrem Auftrag in unserem Kraftstofffilter für Filter Store, können Sie sich Ihren Paketdienst auswählen
Mehr
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Kennwort ein
Haben Sie noch kein Benutzerkonto auf EUautoteile.at? Registrieren Sie sich in nur 1,5 Minuten.
WÄHLEN SIE IHRE PKW
Wählen Sie Ihr PKW aus, um ein Ersatzteil zu bestellen, das zu 100% passt
Kraftstoff-Filter - Funktion und Struktur
Der Kraftstoff enthält Verschmutzungen, die eine vorzeitige Abnutzung oder ernsthafte eine Beschädigung der Injektionsanlagen verursachen können. Der Kraftstofffilter trägt einen wesentlichen Beitrag für den optimalen Betrieb des Motors durch die Entfernung von Schmutz aus den Kraftstoffteilchen bei. Der Kraftstofffilter ist direkt in der Kraftstoffzufuhrleitung zum Motor angebracht. In Benzinmotoren werden normalerweise Vollstromfilter verwendet, die auf der Druckseite der Kraftstoffpumpe innerhalb der Kraftstoffleitung angeordnet sind. Sie sind mit einem Plastik- oder Metallgehäuse ausgestattet, in dessen Innerem sich ein Filtermodul aus einem papierartigen Stoff befindet. Der Dieselmotorfilter hat für gewöhnlich die Form einer Patrone mit einem größeren Volumen und ist dem Ölfilter ähnlich. Dieser Filter hat die Aufgabe, das Wasser zu filtern, welches im Dieselkraftstoff vorhanden ist. Berühmte Hersteller von Kraftstofffiltern sind MANN-FILTER, BOSCH, KNECHT, MAHLE ORIGINAL, MAPCO und VAICO VALEO.
Wie oft sollten Sie den Kraftstofffilter wechseln?
Die gesonderten Verunreinigungen werden mit der Zeit im Kraftstofffilter gesammelt, dies führt dazu, dass die Brennstoff-Strömungsrate reduziert wird. Sollte der Brennmittelfilter blockiert sein, wird der Motorbetrieb aufgrund der Verringerung der Zufuhrmengen ungleichmäßig und es entsteht eine Verschlechterung der Motorleistung. Es wird deshalb empfohlen, den Filter regelmäßig zu ersetzen, die Wechselintervalle hängen allerdings vom Typ und der Beschaffenheit des verwendeten Brennstoffes ab. Falls Sie die Biodiesel verwenden, ist es ratsam, diesen vor dem Ausfall zu ersetzen, da der Filter den höheren Wassergehalt nicht ablassen kann. Normalerweise sollte der Filter alle 60.000 km ersetzt werden.
Eine gute Lösung ist das eigenhändige ersetzen des Filters, wenn Sie Geld sparen wollen
Um den Filterwechsel vorzunehmen reicht es aus, einige Grundkenntnisse im technischen Bereich zu besitzen. In unserem Online-Shop können Sie den geeigneten Filter mit einem geringen finanziellen Aufwand ordern. Neben dem Kraftstofffilter können Sie bei uns zahlreiche weitere Zubehörteile für die meisten Marken und Fahrzeugmodelle finden und käuflich erwerben. Bei Fahrzeugen mit Dieselmotoren wird der Kraftstofffilter im Motorraum angeordnet. Je nach Fahrzeugmodell müssen Sie die Kraftstoffversorgungsleitung entfernen, bevor der Austausch der Filtereinheit möglich ist, die Verbindung zwischen dieser und dem Filter ist in der Regel mit Klammern befestigt. In einigen Fällen müssen Sie jedoch erst die Halterung entferne, bevor Sie den Filter gänzlich austauschen wollen. In Kraftwagen mit Ottomotoren wird das Filterelement direkt unter der Motorhaube in der Nähe des Kraftstofftanks angebracht. Vor der Durchführung von Arbeiten ist es erforderlich, das Fahrzeug anzuheben. Anschließend können Sie die Kraftstoffversorgungsleitung aus den jeweiligen Halterungen entfernen, im Anschluss können Sie auch den Kraftstofffilter einem Austausch unterziehen.