Das Recht auf Rückgabe endet 14 Tage nach dem Empfang der Kühlerschlauch für Kühlung
Mehr
Ihnen stehen diese Bezahlmöglichkeiten in unserem Kühlerschlauch für Kühlung Online Store zur Verfügung
Mehr
Bei Ihrem Auftrag in unserem Kühlerschlauch für Kühlung Store, können Sie sich Ihren Paketdienst auswählen
Mehr
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Kennwort ein
Haben Sie noch kein Benutzerkonto auf EUautoteile.at? Registrieren Sie sich in nur 1,5 Minuten.
WÄHLEN SIE IHRE PKW
Wählen Sie Ihr PKW aus, um ein Ersatzteil zu bestellen, das zu 100% passt
Kühlwasserschläuche in Kraftfahrzeugen – Details und namenhafte Fabrikanten
Kühlwasser wird durch den Motor gepumpt und oder durch den Kühler. Dies ist davon abhängig, welcher Kreislauf geöffnet ist. Ein Motor erwärmt sich sehr stark, dementsprechend muss auch sehr viel Kühlwasser vorhanden und transportiert werden. Dies ist auch die Ursache für die großen Schläuche, die die Kühlflüssigkeit leiten. Durch die Erwärmung der Schläuche, kommt es logischerweise zur Abnutzung der Schläuche. Bekannte Fabrikanten für Kühlwasserschläuche sind CONTITECH, SASIC, GATES, DAYCO, MEYLE, VAICO und FEBI BILSTEIN.
Kühlwasserschläuche – Sie haben eine relevante Aufgabe
Kühlwasserschläuche werden aus einer Gummimischung und einer Gewebeeinlage, die manchmal aus Silikon besteht, hergestellt. Die Form des Kühlwasserschlauchs kann entweder vorgeformt oder gerade sein. Wichtige Eigenschaften eines Kühlerschlauchs sind hohe Temperatur- und Rissbeständigkeiten, sowie auch das Absorbieren von Schwingungen und Stößen und eine gute Abdichtung. Um eine perfekte Arbeitsweise des Kühlerschlauchs zu gewährleisten, muss dieser flexibel und passgenau sein. Dies ist auch der Grund warum Kühlschläuche passgenau zugeschnitten werden können. Bei der Eigenmontage neuer Kühlschläuche, braucht man auch passende Schlauchstellen und Schlauchverbinder.
Der Wechsel und die Lebensdauer der Kühlwasserschläuche
Hohe thermische Belastungen und Schäden durch Marder führen dazu, dass eine regelmäßige Kontrolle des Kühlerwassers unumgänglich ist. Bei plötzlichem Abfall des Kühlerwassers oder einer "Wasserpfütze" unter dem Fahrzeug, sollten die Unterdruckleitungen, sowie die komplette Motoranlage überprüft werden. Zur Überprüfung auf Dichtheit wird der Kühlerschlauch einfach per Hand gedrückt und geknetet. Falls die Kühlwasserschläuche fehlerhaft sind, sollten sie umgehend ausgewechselt werden, damit nicht die ganze Kühleranlage beschädigt wird. Falls Sie einen defekten Kühlerschlauch haben und diesen Wechseln möchten, finden Sie in unserem Onlineshop ein umfassendes Angebot an Fahrzeug-Kühlwasserschläuchen.