Das Recht auf Rückgabe endet 14 Tage nach dem Empfang der Autoteile CITROËN
Mehr
Ihnen stehen diese Bezahlmöglichkeiten in unserem CITROËN Autoteile Online Store zur Verfügung
Mehr
Bei Ihrem Auftrag in unserem CITROËN Ersatz Teile Store, können Sie sich Ihren Paketdienst auswählen
Mehr
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Kennwort ein
Haben Sie noch kein Benutzerkonto auf EUautoteile.at? Registrieren Sie sich in nur 1,5 Minuten.
Die Gründung und die Frotschritte des Fahrzeugproduzenten Citroën
Der französische Kraftwagenhersteller Citroën, mit Sitz in Paris, wurde 1919 von André-Gustave Citroën, Unternehmer in der Herstellung von Automobilgetrieben, gegründet. Das Double-V, ein Zahnradzahn, wurde später das unverwechselbare Markenlogo von Citroën. Die erste Fahrzeugausführung, die als Serie produziert wurde war der Citroën A 10 PS aus dem Jahre 1919. Vor dem Ersten Weltkrieg wurden Vehikel wie der Citroën Rosalie und der Citroën Traction Avant produziert. Das 2CV-Modell, welches seit 1949 gefertigt wird, war sehr populär und erhielt den Spitznamen ""Ente"" in Deutschland. Bis 1990 wurden mehr als 5 Millionen Einheiten des Citroën 2CV mit einer Variante als Van produziert. Im Jahr 1955 führte Citroën die erste D-Variante auf dem Markt ein. Der Citroën DS, wurde auch ""La Déesse"" genannt, und konnte die potenziellen Käufer sowohl durch sein außergewöhnliches Design und seine technischen Innovationen wie der hydropneumatischen Federung vollauf begeistern. Die Serie wurde bis 1975 gefertigt und wurde vom Citroën CX und später durch den XM und das C6 Modell abgelöst. Im Jahr 1976 kam eine Fusion mit Peugeot zustande und es wurde die PSA Peugeot Citroën-Gruppe gegründet. Der Kraftwagen der mittleren Klasse, der Citroën BX, wurde in den 1980er Jahren auf den Markt gebracht. Sein Nachfolger wurde der Citroën Xantia, der von 1993 - 2001 die Produktionsstraßen verließ. Auch im Bereich der Kleinwagen gab man sich Mühe, das Modell Saxo wurde zwischen 1996 und 2003 in den Werken hergestellt, deren Nachfolgemodelle waren der C2 und der C3.
Kaufen Sie die richtigen Zubehörteile für die Wartung und die Reparatur der Citroën Fahrzeuge
Um die Verkehrssicherheit und die optimale Leistungskraft zu bekommen, sollten Sie Ihr Auto immer richtig warten und fehlerhafte Einheiten umgehend austauschen. Zum Beispiel kann ein regelmäßiger Wechsel des Motoröls, des Ölfilters und des Luftfilters wichtig sein. Reifen, Bremssysteme und Kupplungskomponenten sind am häufigsten von Verschleiß betroffen und reißen, sowie Zünd- und Glühkerzen, Riemen oder die Batterie.
Wir sind Ihr optimaler Citroën Zubehörteile Web-Store, für alle, die für ein paar preiswerte Citroën Ausgleichsteile suchen
Statt teure Originalteile von einem Autohändler zu kaufen, können Sie die erforderlichen Citroën Zubehörteile in unserem Internetshop zu günstigen Preisen erwerben. Unser Citroën Teilekatalog bietet viele Citroën Ausgleichsteile und Zubehörteile in OEM-Beschaffenheit von führenden Produzenten für erstklassige Fahrzeugteile. Wenn Sie die benötigten Citroën Teile online erstehen, werden diese sofort zu Ihrem Haus geliefert. Außerdem haben wir Auto-Teile von vielen Herstellern wie BMW, Mercedes, Ford, VW, Skoda und Toyota in unserem umfangreichen Sortiment.