
Das Recht auf Rückgabe endet 14 Tage nach dem Empfang der Autoteile MINI
Mehr
Ihnen stehen diese Bezahlmöglichkeiten in unserem MINI Autoteile Online Store zur Verfügung
Mehr
Bei Ihrem Auftrag in unserem MINI Ersatz Teile Store, können Sie sich Ihren Paketdienst auswählen
Mehr
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Kennwort ein
Haben Sie noch kein Benutzerkonto auf EUautoteile.at? Registrieren Sie sich in nur 1,5 Minuten.
Die Mini Entstehungsgeschichte
Bereits seit 2001 ist MINI ein zugehöriger Teil der Bayrischen Motor Werke (BMW) aus Bayern, München, dieser Konzern hat sich im Zuge der Neufinding der populären gleichnamigen Kraftwagen Ausführung des britischen Fahrzeugproduzenten Austin entworfen hatte. Der herkömmliche Austin Mini, wie man ihn bis dahin kannte, wurde von 1959 bis 2000 mehr als fünf Millionen mal angefertigt, zum Start der Herstellung war der Fahrzeugfertiger Austin der British Motor Corporation angehörig, welche 1968 jedoch dann ein Bestandteil der British Leyland Motor Corporation wurde. Unter der Verwendung des Namens Mini Cooper schaffte auch die Rallye Version des englischen Fahrzeugingineurs John Cooper zu großem Ansehen zu gelangen und sich weiltweit einen Namen aufzubauen bzw. diesen in der Autowelt zu integrieren. Nach 1982 wurde der Mini von der Austin Rover Group weiterentwickelt, welche 1994 von BMW aufgekauft wurde wurde. Nach der erfolgreich vollzogenen Abspaltung von Rover und der Beendigung der Fertigung des herkömmlichen Minis im Jahr 2000 behielt BMW die Rechte am Namen und der an der Marke und nutzt seitdem die Definition Mini als eigene Automobilbezeichnung. Der frische und neue Mini Cooper wurde 2001 der breiten Masse vorgestellt, konnte weitläufig überzeugen und wird seit 2006 in der zweiten Generation entwickelt und hergestellt. Dabei hat er sich vom Aussehen her stark an dem ursprünglichen Austin Mini orientiert. Das Mini Cabrio wurde 2004 präsentiert, ihm folgte 2010 als weitere Variante der Mini Countryman. Seit 2011 bzw. seit 2012 gibt es außerdem das Mini Coupé und den Mini Roadster.
Für die Instandhaltung und Wartung Ihres Kraftwagen die nötigen Mini Bestandteile erwerben
Mängel durch Abnutzung, das stetig steigende Alter der Einheiten und rostige Stellen am Kraftwagenkörper erfordern mit stets wachsender Belastung und dem genauso ansteigenden Alter des Kraftwagen den Austausch und den Ersatz diverser Kraftwagenmodule. In erster Linie sind für die Sicherheit des Fahrers und der mitreisenden Passagiere im Straßenverkehr notwendigen Kraftwageneinheiten wie die einzelnen Bestandteile der Hemmsysteme oder die Fahrzeugräder sollten in widerkehrenden intervallen und bei Bedarf gewechselt werden. Hinzu kommen die Abnutzungsobjekte des Antriebs und der Kraftwagenelektronik, wie unter anderem Glühkerzen, Birnen, Keilriemen oder der Kraftwagenakku.
Preiswerte Ausgleichsteile aus unserem Mini Austauschteile Internetstore
Statt viel Geld für Mini Ausgleichsteile zu investieren, finden Sie Mini-Zubehör in Erstausrüster-Beschaffenheit in unserem Webstore von den führenden Fertigern zu den besten Konditionen. Sie können aus einem breiten Sortiment an Mini-Austauschteilen und Zubehör aus unserem Katalog wählen und alles bequem und einfach von Ihrem PC aus ordern. Sie werden dann direkt zu Ihnen nach Hause versendet, sowohl österreichweit und in über 80 weitere Länder auf dem Globus. Wir bieten auch hochwertiges Zubehör für viele andere Hersteller wie BMW, Audi, Mercedes-Benz und VW.