
Das Recht auf Rückgabe endet 14 Tage nach dem Empfang der Waschwasserpumpe für Scheibenwaschanlage
Mehr
Ihnen stehen diese Bezahlmöglichkeiten in unserem Waschwasserpumpe für Scheibenwaschanlage Online Store zur Verfügung
Mehr
Bei Ihrem Auftrag in unserem Waschwasserpumpe für Scheibenwaschanlage Store, können Sie sich Ihren Paketdienst auswählen
Mehr
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Kennwort ein
Haben Sie noch kein Benutzerkonto auf EUautoteile.at? Registrieren Sie sich in nur 1,5 Minuten.
WÄHLEN SIE IHRE PKW
Wählen Sie Ihr PKW aus, um ein Ersatzteil zu bestellen, das zu 100% passt
Die Funktionsweise der Waschwasserpumpe
Das Waschwasser welcher zur Reinigung der Scheiben über die Scheibenwaschanlage auf die Front- bzw. Heckscheibe geleitet wird ist mithilfe der Waschwasserpumpe befördert worden. Diese wird beim Betätigen des dafür vorgesehenen Schalters angeworfen. Im Betrieb kann sie dann das Nötige Waschwasser aus dem Waschwassertank auf die zu reinigenden Scheiben pumpen. Angetrieben wird die Pumpe durch einen eklektischen Antrieb. Auf Ihrer Welle sitzt ein kleiner Pumpenläufer der die Funktion des Pumpens erledigt. Über eine Zuleitung saugt die Waschwasserpumpe das Waschwasser an und leitet es über eine andere Leitung zu dem nötigen Einsatzort. Über einen Dualausgang an der Waschwasserpumpe lässt es sich dann steuern welche Düsen angesprochen werden. Meistens sind Waschmittelpumpen universelle Bauteile die in verschiedenen Automodellen ihren Einsatz finden. Bekannte Produzenten von Waschwasserpumpen sind FEBI BILSTEIN, BOSCH, HELLA, METZGER, VEMO, SWAG und VDO.
Muss Waschwasserpumpe getauscht werden?
Die Haltwerkszeit der Waschwasserpumpe kann nur schwer von den Produzenten beeinflusst werden. Deswegen hat sie kein absehbares Lebensende, welcher durch den absichtliche Verbau von schlechten Komponenten entsteht. In ganz seltenen Fällen kann die Pumpe trotzdem defekt gehen. Wenn trotz eines vollen Wasserbehälters kein Waschwasser beim Betätigen des Schalters auf die Scheiben fließt, kann es sein, dass die Pumpe defekt ist. Überprüfen Sie erst alle Leitungen auf Mader Schäden. Wenn sonst alles in Ordnung ist, dann sollten Sie eine 12 Volt Spannung an die Pumpe anlegen. Wenn der Motor sich dabei nicht dreht, kann man von einem Defekt ausgehen. Da die Waschwasserpumpe dafür zuständig ist, dass sie beim Bedarf eine klare Sicht bekommen, muss diese umgehend ersetzt werden.
Die Waschwasserpumpe gegen eine neue Austauschen
Die Waschwasserpumpe kann Jeder ohne Probleme selber wechseln. Entfernen Sie die elektrischen Verbindungen und auch alle Waschwasserleitungen. Meistens Ist diese nur auf dem Waschwasserbehälter aufgesetzt und lässt sich leicht entfernen. Auf unserer Homepage finden sie Waschwasserpumpe und alles was Sie für die Reparatur brauchen schnell und einfach. Des Weiteren führen wir viele weitere Produkte in super Qualität.