
Das Recht auf Rückgabe endet 14 Tage nach dem Empfang der Blinkerrelais für Elektrik
Mehr
Ihnen stehen diese Bezahlmöglichkeiten in unserem Blinkerrelais für Elektrik Online Store zur Verfügung
Mehr
Bei Ihrem Auftrag in unserem Blinkerrelais für Elektrik Store, können Sie sich Ihren Paketdienst auswählen
Mehr
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Kennwort ein
Haben Sie noch kein Benutzerkonto auf EUautoteile.at? Registrieren Sie sich in nur 1,5 Minuten.
WÄHLEN SIE IHRE PKW
Wählen Sie Ihr PKW aus, um ein Ersatzteil zu bestellen, das zu 100% passt
Arbeitsweise der Blinkgeber
Unter der Kategorie der Richtungsanzeigen gehört der Blinkgeber zu den bedeutendsten Elementen der Beleuchtungsanlage aller Autod. Dieser gibt das aufleuchtende Licht frei, in dem er bei der Betätigung der richtungsanzeige die bestimmten Richtungsanzeigen in einem gleichmäßigen Takt ein- und ausschaltet. Der Blinkgeber ist ein elektrisches Modul, dass normalerweise aus einem Impulsgeber und einem Leistungsschalter zusammengessetzt ist. Der Impulsgeber tätigt dabei auf elektronisch Weise einen periodischen elektrischen Impuls, welcher den Leistungsschalter aktiviert. Der Leistungsschalter ist in dem Kreislauf der Richtungsanzeigen eingebunden, welcher hierdurch im gewissen Takt geschlossen und auggemacht wird. Als Leistungsschalter wurde zu füherer Zeit ein elektromechanisches Relais gebraucht. Das Relais klackert dabei normalerweise bei jedem Betätigen, wobei der Klick-Ton als akustisches Zeichen für die korrekte Arbeitsweis der Richtungsanzeigen fungiert. In den neuen Autos wird normalerweise ein elektronischer Kfz-Blinkgeber gebraucht, welcher ohne jegliche elektromechanische Module funktioniert. Häufig ist dieser nicht nur ein separates Modul, sondern in ein zentrales Steuergerät. Der bekannte Klick-Ton wird hierbei häufig durch einen Piezo-Lautsprecher abgespielt. Bewährte Fabrikanten für Blinkgeber und zusätzliche Module der Beleuchtung sind Bosch, Hella und Valeo.
Die Arbeitsweise von Blinkgebern kontrolieren und einen Fehler aufdecken
Die Blinkgeber sind mit einer Kontrollfunktion ausgerüstet, welche durch ein schnelles Klacken beim Vorgang des Anzeigen der Fahrtrichtung auf eine nicht richtig arbeitende Beleuchtung deutet. Dabei leuchtet die nicht beschädigte Richtungsanzeige auf, schneller als gewohnt. Bleibt der Klickton aus und es arbeiter weder die vordere noch die hintere Blinkleuchte richtig, kann dies auf einen beschädigten Blinkgeber hindeuten. Ein Fehler kann sich dadurch erkennbar machen, dass die Richtungsanzeigen fortlaufend aufleuchten anstatt periodisch i Takt zu blinken.
Der Einsatz eines neuwertigen Ersatz-Blinker-Relais
Wenn das Auto einen separaten Blinkgeber hat, kann dieser bei einem felerhaften Teil auch eienständig erneuert werden. Normalerweise steckt der Blinkgeber mit Steckkontakten in einer Buchse, aus welcher er sich ohne Probleme heraus gezogen werdern kann. Da der Blinkgeber bei einer Vielfalt von Autoausführungen zusammen mit dem Schalter der Warnleuchten verbaut ist, müssen vorher ggf. Verkleidungselemente des Armaturenbretts heraus genommen werden. Zu einer Vielfalt weiterer Auswechselteile in Erstausrüster-Qualität haben wir in unserem Online-Handel auch Blinkgeber für eine große Anzahl an Fahrzeugmarken und Modellen. Die Bestellung ist dabei kostengünstig und einfach, und Sie bekommen Ihre notwendigen Auswechselteile direkt zu Ihnen nach Hause geschickt.