
Das Recht auf Rückgabe endet 14 Tage nach dem Empfang der Handbremse für Bremsen
Mehr
Ihnen stehen diese Bezahlmöglichkeiten in unserem Handbremse für Bremsen Online Store zur Verfügung
Mehr
Bei Ihrem Auftrag in unserem Handbremse für Bremsen Store, können Sie sich Ihren Paketdienst auswählen
Mehr
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Kennwort ein
Haben Sie noch kein Benutzerkonto auf EUautoteile.at? Registrieren Sie sich in nur 1,5 Minuten.
WÄHLEN SIE IHRE PKW
Wählen Sie Ihr PKW aus, um ein Ersatzteil zu bestellen, das zu 100% passt
Feststellbremse / Handbremse. Wissenswerte Details
Die Feststellbremse kann permanent die Räder eines Fahrzeugs sperren, um unbeabsichtigte Bewegungen des Kraftwagens im eigentlichen Stillstand zu verhindern. Seine Hauptaufgabe ist es, das Fahrzeug während der Standzeiten in Postion beim Parken zu halten. In den meisten Fahrzeugen wird die Feststellbremse durch einen Handhebel betätigt, aus diesem Grund wird dieses Modul auch als Handbremse bezeichnet. Alternativ werden einige Fahrzeuge auch mit einer Feststellbremse ausgestattet, die mit dem Fuß bedient werden. In beiden Fällen wird die aufgebrachte Bremskraft in der Regel zu den Bremsen der Hinterräder über ein Kabel übertragen. Die Bremsspannung kann eingestellt werden und wird von einem charakteristischen Einrasten stufenweise begleitet. Zusätzlich zu der herkömmlichen Feststellbremse, werden in den neueren Produktionsmodellen häufig die elektrische Feststellbremse bzw. die elektronische Handbremse verwendet. Dies wird über die elektrische Steuereinheit kontrolliert, die die Bremskraft durch einen Motor(Aktuator) erzeugt und übertragen. Populäre Produzenten von Austauschteilen für Bremsmodule sind ATE, TRW, BLUE PRINT, NK, BOSCH, HERTH + BUSS und LPR.
Die Inspektion der Feststellbremse und mögliche Defekte
In Anbetracht der großen Bedeutung für die Sicherheit während der Fahrt sollte die Feststellbremse in regelmäßigen Abständen überprüft werden. Dieser Vorgang muss bei der routinemäßigen Wartung des Fahrzeugs durchgeführt werden. Die regelmäßige Anwendung schützt die Handbremse gegen Rost und frostige Stellen. Wenn die Handbremse im Winter dennoch dazu neigt einzufrieren, bedeutet dies, dass seine Dichtungen beschädigt sind und dass sehr wahrscheinlich das Wasser nach innen eindringt. Wenn das Bremskabel nicht fest genug angezogen ist, kann die Feststellbremse unter Umständen nicht mehr gänzlich angezogen werden. Aber in der Regel kann dieses Problem durch seine Justierung schnell gelöst werden. Ein weiterer wiederkehrende Fehler ist der Verschleiß der Dichtungen, was eine Verschlechterung der Leistung der Handbremse bewirken kann. Ein gebrochenes Kabel löst einen Totalausfall der Feststellbremse aus und muss dann sofort ausgetauscht werden.
Was tun, wenn die Handbremse defekt ist?
Mit dem richtigen Wissen und kann man das Reparaturverfahren der Feststellbremse eigenhändig und ordnungsgemäß durchführen. Die elektrische Bremse ist jedoch viel komplexer in ihrer Reparatur. Für die nachträgliche Einstellung der Handbremse ist es in der Regel notwendig, die Justierungsschrauben der Hinterradbremse und des Hebels zu korrigieren. Vor dem Austausch der Bremsbeläge und des Bremsseils ist es ratsam, das Internet nach Anweisungen zu durchsuchen, oder die technische Dokumentation des Fahrzeugs zu lesen. In unserem Webstore können Sie die geeignete Feststellbremse für jedes Auto finden und bestellen. Darüber hinaus haben wir zahlreiche weitere Austauschteile von höchster Qualität von vielen Herstellern.