
Das Recht auf Rückgabe endet 14 Tage nach dem Empfang der Radbremszylinder für Bremsen
Mehr
Ihnen stehen diese Bezahlmöglichkeiten in unserem Radbremszylinder für Bremsen Online Store zur Verfügung
Mehr
Bei Ihrem Auftrag in unserem Radbremszylinder für Bremsen Store, können Sie sich Ihren Paketdienst auswählen
Mehr
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Kennwort ein
Haben Sie noch kein Benutzerkonto auf EUautoteile.at? Registrieren Sie sich in nur 1,5 Minuten.
WÄHLEN SIE IHRE PKW
Wählen Sie Ihr PKW aus, um ein Ersatzteil zu bestellen, das zu 100% passt
Die Aufgaben des Radzylinders / Radbremszylinders
Auch heute gibt es noch viele moderne Fahrzeuge, die mit Trommelbremsen an der Hinterachse ausgestattet sind. Für Scheibenbremsen werden die Räder durch Sättel und Scheiben gebremst. Allerdings arbeiten Trommelbremsen gänzlich anders. Hierbei werden die Bremszylinder und Bremstrommeln verwendet, um eine gewisse Bremswirkung zu erzeugen, die den Wagen zum Stillstand bringt. Die Bremskraft wird durch den Hauptzylinder erzeugt, wenn das Bremspedal durch die Bremsleitungen und Schläuche in den Zylindern betätigt wird. Wenn Sie dem Kraftwagen stoppen, werden die Kolben in den Radzylindern direkt auf die Bremsbacken einen Druck ausüben. Diese bewegen sich dann voneinander weg und üben dadurch ihren Bremsdruck auf die Bremstrommeln aus. Gemeinsam mit den Bremssätteln sind die Radbremszylinder Schlüsselkomponenten der hydraulischen Bremsanlage. Sie werden zusammen mit Bremsbelägen montiert und sind eine im wesentlichen automatische Vorrichtung für die Einstellung der Bremsbeläge, so wie die anderen Komponenten der sogenannten Ankerplatte. Die populären Produzenten von Radbremszylindern sind BOSCH, DELPHI, NK, ATE, LPR und TRW BREMBO.
Die Funktion der Radbremszylinder
Innerhalb der zylindrisch eingebauten Bremse sind zwei Kolben, die sich auf der Außenseite des Zylinders seitlich von innen bewegen. Der Anschluss für die Bremsflüssigkeit wird an der hinteren Seite dieser Apparatur angeordnet. Für gewöhnlich ist dies auch eine Öffnung für die Luftableitung, durch die die Luft abgegeben wird, die sich bei der Montage im Inneren angesammelt hat. Normalerweise befindet sich diese Verbindung direkt neben dem Anschluss des Bremssystems. Eine geeignete Schutzhülle sichert den Kolben vor Schmutz und Korrosion. Diese Schutzdichtungen dürfen auf keinen Fall beeinträchtigt werden. Bei der Installation der Einheit muss man stets darauf achten. Der Bremszylinder ist in der Regel zentral über der stationären Rückplatte angebracht.
Fehlerhafte Bremszylinder und die passende Austauschteile
Wenn Sie einen undichten Radzylinder haben, sollten Sie sofort notwendige Schritte durchführen, um dieses Problem zu beheben. Die Stoppertrommel muss für den Austausch eines fehlerhaften Radbremszylinders entfernt werden. Die Hemmscheiben müssen zudem entfernt werden. Als Resultat dieses Schrittes wird der Austausch des Bremszylinders um einiges leichter gemacht. Außerdem muss die Bremsleitung auch abgenommen werden, wenn Sie einen Zylinder einem Austausch unterziehen wollen. Dadurch kann es natürlich sein, dass einige Hemmfluide entweichen, die müssen dann in einer Auffangwanne gesammelt werden. Nach dem Lösen und Ersetzen der Befestigungsschraube des Zylinders kann diese durch eine neue ersetzt werden. Wenn die Anbringung dieser Fahrzeugeinheit abgeschlossen ist, sollte die komplette Anlage entlüftet werden. Außerdem sollten Sie den Regler automatisch zurücksetzen. Um einen Radzylinder zu ersetzen oder zu reparieren, können Sie sie schnell und kostengünstig Bauteile in bester Qualität in unserem Webstore bestellen.