
Das Recht auf Rückgabe endet 14 Tage nach dem Empfang der Motorhaube für Karosserie
Mehr
Ihnen stehen diese Bezahlmöglichkeiten in unserem Motorhaube für Karosserie Online Store zur Verfügung
Mehr
Bei Ihrem Auftrag in unserem Motorhaube für Karosserie Store, können Sie sich Ihren Paketdienst auswählen
Mehr
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Kennwort ein
Haben Sie noch kein Benutzerkonto auf EUautoteile.at? Registrieren Sie sich in nur 1,5 Minuten.
WÄHLEN SIE IHRE PKW
Wählen Sie Ihr PKW aus, um ein Ersatzteil zu bestellen, das zu 100% passt
Die Erklärung der Arbeitsweise der Haube für den Motor
Zur Verdeckung der Mototrisierung sind Autos in dem Besitz einer Motorhaube. Deswegen ist die Haube im Frontteil des Körpers angebracht, ausgenommen von den Autos mit angetriebenen Heck, die dementsprechend eine Haube für die Motorisierung am hinteren Teil besaßen. Üblicherweise soll die Haube der Motorisierung den Motor selber und die weiteren Automodule vor Dreck, Witterungseinflüssen und nicht erwünschten Zugriff schützen, welche sich im Raum der Motorisierung befanden. Zudem bietet die Haube für die Motorisierung einen Schutz vor Schäden, wie z. B. durch sich bewegende oder zu heiß werdende Module der laufenden Motorisierung. Desweiteren soll die Haube des Motors bei den neueren Autos der heutigen Zeit effektiv zu dem Personenschutz bei Unfällen und Zusammstößen beitragen. Ein weiterer Sinn der Haube der Motorisierung ist oftmals eine montierte Matte für die Dämmung auf der Autoinnenseite, speziell bei Autos mit Dieselantrieb. Durch einen Zughebel im Autoinnenraum lässt sich die Haube des Motors öffnen. Um innerhalb der Benutzung des Autos ein Aufwehen der Haube durch Ziehen des Hebels zu vermeiden, ist ebenfalls noch eine andere Riegelung am Auto montiert, welche zum Öffnen der Haube der Motorisierung betätigt werden muss. Offen gehalten wird die Haube der Motorisierung im Nachhinein entweder über eine Klappenstütze, die hochgeschoben und eingehangen werden muss, oder mit Gasfedern.
Instandsetzungen an der Haube der Motorisierung
Ein nicht ordnungsgemäß funktionierender Zugmechanismus, z. B. durch einen beschädigten Seilzug, sind oftmals die Ursache, weswegen sich die Haube der Motorisierung nicht mehr ordnungsgemäß öffnen lässt. Nicht ordnungsgemäß funktionierende Gasfedern, deren dämpfende Arbeitsweise beeinträchtigt ist, können zu einen unkontrollierten Zufallen der Haube der Motorisierung führen. Die Dämmung der Haube für die Motorisierung aus Schaumstoff wird mit erhöten Lebensjahren oftmals brüchig und sehr porös, dewegen sollte das Automodul gelegentlich kontrolliert und ausgewechselt werden. Die Reparaturen kann man oftmals selbst durchführen. So lassen sich defekte Dämpfer oder Klappenstützen in der Regel leicht wechseln, und auch die Motorhaubendämmung lässt sich mit etwas handwerklichem Geschick selbst erneuern. Bewährte Fabrikanten von Dämpfern sind z. B. ACE, Febi Bilstein oder Alko, zu den bewährten Verkäufern von Dämmmatten wird Van Wezel gezählt. Unser Onlline-Handel bietet für Reparaturen an der Motorhaube Auswechselteile an, die Sie zu den besten Preisen und äußerst komfortabel kaufen können. Wir haben eine Vielfalt an Auswechselteilen in Erstausrüsterqualität und von bewährten Fabrikanten.
Beschädigungen am Blech beheben und die Haube der Motorisierung lackieren
Nicht zu groß geratene Dellen oder Schäden durch Rost lassen sich oftmals mit Glasfasermatten und Spachtelmasse beheben. Im Nachhinein muss die gespachtelte Stelle grundiert und geschliffen werden, dann lässt sie sich lackieren. Zur individuellen Gestaltung und optischen Aufwertung lässt sich die Haube der Motorisierung folieren. Die dazu zukaufende Folie mit den entsprechend speziellen Eigenschaften schützt die Haube desweiteren vor Steinschlag.