
Das Recht auf Rückgabe endet 14 Tage nach dem Empfang der Zündkabel für Motor
Mehr
Ihnen stehen diese Bezahlmöglichkeiten in unserem Zündkabel für Motor Online Store zur Verfügung
Mehr
Bei Ihrem Auftrag in unserem Zündkabel für Motor Store, können Sie sich Ihren Paketdienst auswählen
Mehr
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Kennwort ein
Haben Sie noch kein Benutzerkonto auf EUautoteile.at? Registrieren Sie sich in nur 1,5 Minuten.
WÄHLEN SIE IHRE PKW
Wählen Sie Ihr PKW aus, um ein Ersatzteil zu bestellen, das zu 100% passt
Zündkabel und Zündleitung Zündspule zum Verteiler – Arbeitsweise und Anspruch
Zündkabel haben die Aufgabe die Zündkerzen eines Benzinmotors mit der nötigen Spannung aus der Zündspule zu speisen. Zündkabel kennt man auch unter den Bezeichnungen Zündkerzenkabel oder Zündleitung. Vor allem bei älteren Automodellen wird dies durch einen mechanischen Zündverteiler erledigt. Neue Fahrzeuge verfügen normalerweise über vollelektronische Zündanlagen. Die Isolierung der Zündkabel muss sehr sicher sein, da es möglich ist Spannungen von über 30.000 Volt zu erreichen. Außerdem muss das Kabel sehr biegsam sein, damit es nicht zu ungewollten Knicken kommt. Die Funkenstörung erfolgt durch ein Zündkabel Widerstand von mehreren Kiloohm. Dadurch kann sichergestellt werden, dass nicht zu hohe Ströme über das Zündkabel fließen und keine zu starken elektromagnetischen Felder erzeugt werden. Entweder ist der Widerstand schon im Kabel verbaut oder er befindet sich im Zündkerzenstecker. Bekannte Fabrikanten von Zündkabeln sind BOSCH, VALEO, BERU, NGK, JANMOR, STARK, sowie MAGNETI MARELLI .
Anzeichen für ein fehlerhaftes Zündkabel
Die Isolierung und das Leitmaterial nutzen sich durchgehend ab. Außerdem kann die Ummantelung des Kabels (Silikon und Kunststoff) durch die hohen Temperaturen mit der Zeit versagen. Durch das Rosten der Metallkontakte, das mit dem Alter einhergeht, kann sich die Leitfähigkeit reduzieren. Wann es nötig ist ein Zündkabel auszutauschen, hängt vom Alter, von der Beanspruchung und von der Qualität des verwendeten Kabels ab. Anzeichen für Fehler sind Fehlzündungen und ein unregelmäßiger Leerlauf durch Zündaussetzer. Dies führt zu höherem Benzinverbrauch und somit zu höheren Abgaswerten. Wenn ein Zündkabel nicht mehr einwandfrei funktioniert, kann es passieren, dass es elektrische Störfelder erzeugt und somit zum Beispiel den Radioempfang beeinträchtigt. Bei den genannten Anzeichen, sollte die Ummantelung, die Stecker und die elektrischen Anschlüsse kontrolliert werden.
Austausch eines fehlerhaften Zündkabels
Ein fehlerhaftes Zündkabel sollte sofort ausgetauscht werden. Wenn passendes Kabelmaterial und Stecker vorhanden sind, kann man sich ein Zündkabel auch selber bauen. Ein Austausch ist normalerweise leicht selber durchzuführen, da die Zündleitung über Stecker und Steckverbindungen mit der Zündkerze und der Zündanlage in Verbindung steht. Sehr preiswerte Zündleitungen, können Sie in unserem Onlineshop erwerben.